Was meine Haare angeht, habe ich glaube ich bereits alles an Frisuren ausprobiert: vom 80er-Jahre-Igelschnitt und pudeliger Dauerwelle bis zum raspelkurzen Garconschnitt, Riesendutt und Wallemähne. Und so habe ich als „Yoga-Touristin“ ebenfalls alles Mögliche in der bunten Welt des Yoga ausprobiert: von Hatha Yoga, Vinyasa Yoga und Yin Yoga bis zu Forrest Yoga und Hot Yoga. Im Kundalini Yoga habe ich schließlich meine Yogaherz-Heimat gefunden.
Kundalini Yoga inspiriert mich immer wieder aufs Neue und ist für mich wie ein kostbares Geschenk. Es ist für mich das Ticket für die Reise zum wahren Selbst. Und egal, ob ich gestresst, genervt oder müde bin: Nach einer Kundalini-Yogastunde fühle ich mich geerdet und voller neuer Energie. Als langjährig tätige 9 to 5 Projektmanagerin Marketing & PR weiß ich zudem genau, was es heißt, wenn Du Dich gestresst und erschöpft auf die Yogamatte sinken lässt.
Warum Du Kundalini Yoga unbedingt mal ausprobieren solltest:
Weil es einfach wirkt!
Immer wieder bekomme ich das Feedback, wie kraftvoll & energetisierend Kundalini Yoga ist. Oft habe ich selbst erfahren, wie heilsam sich Kundalini Yoga auf das Hormonsystem auswirken kann. Nicht, dass ich jetzt vor Hormonachterbahn gefeit bin, aber mir geht es um so vieles besser, seit Kundalini Yoga mein Leben bereichert. Gerade auch deshalb, weil ich lange unter Hashimoto gelitten habe
Weil es so einsteigerfreundlich ist:
Immer wieder höre ich „Ich kann kein Yoga!“. Oder: „Ich bin nicht so gelenkig!“ Daran merke ich, dass der ganze Instagram-Zinnober mit all seinen elfengleichen Sixpack-Size-Zero-Grazien, die den ganzen Tag scheinbar nichts anderes tun, als zahnpastalächelnd am Strand Yoga in Hot Pants und knappen Tops machen, grandiose Arbeit geleistet hat.
Aber im Kundalini Yoga geht es nicht um crazysexycool, sondern um das Erspüren deiner Lebensenergie. Es geht darum, dich mit deinem höheren Selbst zu verbinden, tief zu entspannen und dich zu deinen verborgenen Kraftquellen führen zu lassen. Da ich aus dem Hatha Yoga komme und auch noch in Yogatherapie ausgebildet bin, finde ich für dich außerdem immer eine alternative Haltung, damit du in Ruhe entspannen kannst.
Weil Kundalini Yoga dich widerstandsfähiger & belastbarer macht:
Im Kundalini Yoga wirst du immer wieder auf „Arschlochübungen“ treffen – so hat sie jedenfalls mal eine Yogalehrerin genannt. Es kann schon anstrengend werden, wenn Du bei einer Mantrameditation 11 Minuten armrudernd durch den pranischen Ozean schwimmen musst oder die Arme eine gefühlte Ewigkeit auf und ab bewegen sollst.
Es kann auch mal vorkommen, dass du am liebsten laut fluchen willst, weil du nicht mehr kannst. Aber genau diese Übungen helfen dir dabei, durch Widerstände zu gehen, und zwar nicht, um sie demütig zu ertragen, sondern um ihnen mit Ausdauer, Willenskraft und Klarheit entgegentreten zu können.
Weil Kundalini Yoga einfach riesengroßen Spaß macht!
Es ist immer wieder einmalig, welche Kraft, welche Energie, in einer Kundalini-Yogastunde entstehen und sich ausdehnen kann, vor allem bei den kraftvollen Mantrameditationen. Wie eine magische Welle kann die Energie durch den Raum wabern und dich umarmen.
Weil es im Kundalini Yoga so viele wunderbare Kriyas, sprich Übungsreihen, gibt:
Ob zur Entgiftung, Stärkung des Immunsystems, für Drüsen- und Nervensystem – Kundalini Yoga bietet dir einen großen, bunten Werkzeugkasten. Und wenn Du eine Kriya für mehr Mut, Selbstliebe oder klare Kommunikation praktizierst, beginnst du dich intensiver mit dem Thema, das die Kriya vorgibt, auseinanderzusetzen. Du kannst dich neu inspiriert fühlen oder eine neue Perspektive einnehmen. Die Kriyas aus dem Kundalini Yoga in all ihrem Facettenreichtum sind immer wieder ein Impulsgeber für Selbstreflexion. Sie zeigen dir, wo du gerade stehst und welche Themen es anzuschauen gilt.
Weil du nicht auf einer Modenschau bist und dein Outfit egal ist
Im Kundalini Yoga tragen wir aus energetischen Gründen immer weiße Kleidung – Hauptsache bequem. Das ist wichtiger als funky Marken-Tops und Pants. Beim Kundalini Yoga geht es um die Kriya, das Erspüren deiner Lebensenergie und deines Selbst-Bewusstseins und nicht um dein juicy-sexy Outfit. Ich weiß noch, wie ich mir in manch einer Vinyasa-Yogastunde auf einem Fashion-Hipstertreff vorkam. Da wurde stolz der neueste heiße Outfit-Shit spazieren geführt und bei Chaturanga Dandasana peinlichst drauf geachtet, keine Knitterfalten ins Ökostretch-Baumwolle-Top zu atmen. Die „richtige“ Flasche und „richtige“ Yoga-Leggings mussten es auch immer sein. Das war neben dem ganzen Selbstoptimierungs-Hype auch der Grund, mich vom „Hipness Yoga“ zu verabschieden. Ich hoffe, heute ist es anders als ca. 2010. Back to the roots ohne überflüssiges Bling-Bling.
Weil Kundalini Yoga dein Selbst-Bewusstsein stärkt
Kundalini Yoga schult nachhaltig und subtil das Gespür für deinen Energiekörper sowie den Fluss deiner Lebensenergie. Es macht „etwas“ mit dir – wobei dieses „Etwas“ für jeden etwas anderes bedeuten kann. Ich habe mal gelesen, dass du 10 Jahre Hatha Yoga praktizieren musst, bis du das merkst, was 1 Jahr Kundalini Yoga mit dir macht. Ich hielt das für eine Übertreibung, kann dies aus meiner Erfahrung aber nur bestätigen.
Sei nicht geschockt, wenn du verwirrt aus der ersten Kundalini Yoga Probestunde heraustorkeln solltest – meine erste Begegnung war haarsträubend und ich dachte mit Kundalini Yoga sei ich für immer fertig. Es war 2012 in Berlin, als ich vollkommen verstört mit einer Freundin aus dem Workshop einer Yoga-Ikone stolperte und wir, um das soeben Erlebte zu verarbeiten, als erstes eine Cocktailbar ansteuerten und minutenlang schweigend vor uns hin schlürften und auf unseren Strohhalmen herumkauten, ehe es kichernd aus uns herausplatzte und wir uns fragten „Was war DAS denn?“
Jetzt sind wir schon in den 20er Jahren des neuen Jahrtausends angekommen. Und Du siehst, was nach einer gruseligen Yogastunde so alles passieren kann und ich mit Yoga 2006 nur angefangen habe, um etwas gegen meine Skoliose und die damit verbundenen Schmerzen zu tun. Mittlerweile ist Kundalini Yoga ein allumfassender Bestandteil meines Lebens und ich liebe es einfach so sehr, diesen Yoga der Energie zu unterrichten.
Probiere es einfach mal aus: Kundalini Yoga wirkt! Und vielleicht erfährst Du noch mehr als 7 gute Gründe, warum Du Kundalini Yoga unbedingt einmal ausprobieren solltest.
Und wie heißt es so schön? Mit Kundalini Yoga kann Dir alles passieren. YES!
Ich freue mich, Dich auf Deiner Yogareise zu begleiten – Du bist herzlich willkommen: https://satmantrayoga.de/workshops/